Home ProduktionNikolaus-Fheodoroff-Kompositionspreis
KSO-Konzerte
Termin: So, 14.06.2026
Spielstätte

Stadttheater Klagenfurt

Programm

NIKOLAUS FHEODOROFF
Drei Sätze für Streichorchester und Pauke

Neues Werk des Gewinners des Nikolaus-Fheodoroff-Kompositionspreises:
DAVID KOSVENIER
Sentiero für Soloquartett und Orchester

NIKOLAI RIMSKI-KORSAKOW
Scheherazade op. 35

Karten

Euro 14,– bis Euro 77,–

U27 – JUNGES PUBLIKUM

50 % Ermäßigung Kat. I – IV,
gratis ab Kat. V

Nikolaus-Fheodoroff-Kompositionspreis

DIRIGENT Chin-Chao Lin | Kärntner Sinfonieorchester

In Anerkennung der Verdienste Nikolaus Fheodoroffs vergibt die Kärntner Landesregierung seit 2013 den nach ihm benannten Kompositionspreis in verschiedenen Kategorien. Für das Jahr 2025 waren Komponist*innen jeder Nation und jedes Alters eingeladen, Werke für Soloquartett und Orchester einzureichen. 2025 wurde der in Johannesburg (Südafrika) geborene und seit 2011 in Österreich lebende David Kosvenier ausgezeichnet. Sein prämiertes Werk Sentiero wird am 14. Juni 2026 präsentiert. Das KSO und sein Chefdirigent Chin-Chao Lin umrahmen diese Uraufführung mit den drei Sätzen für Streichorchester des Wettbewerbs-Widmungsträgers sowie mit Nikolai Rimski-Korsakows brillant instrumentierter Scheherazade-Suite.

KSO-Konzerte
Premiere: So, 14.06.2026
Spielstätte

Stadttheater Klagenfurt

Programm

NIKOLAUS FHEODOROFF
Drei Sätze für Streichorchester und Pauke

Neues Werk des Gewinners des Nikolaus-Fheodoroff-Kompositionspreises:
DAVID KOSVENIER
Sentiero für Soloquartett und Orchester

NIKOLAI RIMSKI-KORSAKOW
Scheherazade op. 35

Karten

Euro 14,– bis Euro 77,–

U27 – JUNGES PUBLIKUM

50 % Ermäßigung Kat. I – IV,
gratis ab Kat. V

Termine & Karten

Karten