Home ProduktionDer Räuber Hotzenplotz
Kinder & Jugend
Dauer: ca. 1 h, 50 min (eine Pause)
Premiere: Do, 20.11.2025
Dernière: Mi, 28.01.2026
Altersempfehlung

ab 6 Jahren

ACHTUNG

Während der Aufführung kommen stroboskopische Effekte zum Einsatz.

Nachmittagsvorstellungen für Familien

20.11., 03.12., 12.12., 17.12., 18.12. 2025; 09.01.2026 jeweils 14.30 Uhr

Begleitpersonen

ab 10 Kindern eine Begleitperson gratis

Workshop

Sa, 13.12.2025, 09.00 bis 10.00

für Kinder von 6-10 Jahren

Wir laden dich ein, vor der Vorstellung (Beginn 10.30 Uhr) einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Theaters zu werfen!
>>Info & Anmeldung

 

mit freundlicher Unterstützung von unseren Silberpartnern

Der Räuber Hotzenplotz

Bühnenfassung von Otfried Preußler

Wer kennt ihn nicht, den berüchtigten Räuber Hotzenplotz? Er treibt mit seinen sieben Messern und seiner Pfefferpistole wieder sein Unwesen und klaut der Großmutter die Kaffeemühle, die Musik spielen kann – ein Geschenk von Kasperl und Seppel zu ihrem Geburtstag. Wachtmeister Dimpfelmoser ist mit diesem gemeinen Raubüberfall heillos überfordert.

Zum Glück aber gibt es Kasperl und Seppel. Die beiden schmieden einen ausgeklügelten Plan und machen sich auf den Weg, um den Räuber zu fangen und ihm ein für alle Mal das Handwerk  zu legen. Das ist jedoch nicht so einfach, wie sie es sich vorgestellt haben. Hotzenplotz lässt sich nicht so leicht überlisten, denn er ist ja nicht ohne Grund »der große Räuber Hotzenplotz «. Sie  finden zwar die Räuberhöhle, werden aber von Hotzenplotz gefangen genommen. Während Seppel die Räuberhöhle aufräumen und dem Hotzenplotz dienen muss, wird Kasperl an den  Zauberer Petrosilius Zwackelmann verkauft und zum Kartoffelschälen verdonnert. Wäre da nicht die gute Fee Amaryllis, die von Zwackelmann in eine Unke verwandelt wurde, sähe die Zukunft von Kasperl und Seppel alles andere als rosig aus …

Otfried Preußlers klassische und bis heute bei Jung und Alt beliebte Kasperlgeschichte erschien 1962. Sie wurde mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet und in über 30 Sprachen  übersetzt. Auch Intendant Aron Stiehl ist ein großer Fan vom Räuber Hotzenplotz und erfüllt sich mit dieser Inszenierung den lang gehegten Wunsch, eine amüsante und spannende  Geschichte für unser jüngstes Publikum auf die Bühne zu zaubern.

Kinder & Jugend
Dauer: ca. 1 h, 50 min (eine Pause)
Premiere: Do, 20.11.2025
Dernière: Mi, 28.01.2026
Altersempfehlung

ab 6 Jahren

ACHTUNG

Während der Aufführung kommen stroboskopische Effekte zum Einsatz.

Nachmittagsvorstellungen für Familien

20.11., 03.12., 12.12., 17.12., 18.12. 2025; 09.01.2026 jeweils 14.30 Uhr

Begleitpersonen

ab 10 Kindern eine Begleitperson gratis

Workshop

Sa, 13.12.2025, 09.00 bis 10.00

für Kinder von 6-10 Jahren

Wir laden dich ein, vor der Vorstellung (Beginn 10.30 Uhr) einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Theaters zu werfen!
>>Info & Anmeldung

 

mit freundlicher Unterstützung von unseren Silberpartnern

Termine & Karten

Karten
Karten
Karten
Karten
Karten
Karten
Karten
Karten
Karten
Karten
Karten
Karten
Karten
Karten
Karten
Karten
Karten
Karten
Karten
Karten
Karten
Karten
Karten
Karten

Besetzung

REGIE
Aron Stiehl
BÜHNE
Thomas Mörschbacher
KOSTÜME
Dietlind Konold
DRAMATURGIE
Sylvia Brandl
MUSIK UND GESANGSTEXTE
Mathias Krispin Bucher
RÄUBER HOTZENPLOTZ
Tim Grobe
PETROSILIUS ZWACKELMANN
Denis Lakey
GROSSMUTTER, UNKE und FEE
Katharina Schmölzer
KASPERL
Lukas Benjamin Engel
SEPPEL
Michael Del Coco
WACHTMEISTER
Michael Kristof-Kranzelbinder
MUSIKER UND HILFSPOLIZIST
Mathias Krispin Bucher
REGIEASSISTENZ
Kara Liebhart
BÜHNENBILDASSISTENZ
Julia Rauter
KOSTÜMBILDASSISTENZ
Petra Pfleger
SOUFFLAGE
Theresa Mößler
INSPIZIENZ
Dieter Krammer