U27-Gratis-Kartenaktion von Stadttheater Klagenfurt und Volksbank Kärnten eG wurde verlängert und kurz darauf aufgestockt.
Kultur für junge Menschen leistbar und erlebbar zu machen – das bleibt auch 2025/2026 das Ziel von »Jugend trifft Kultur«. Nach dem großen Zuspruch seit dem Start im November 2024 wurde die U27-Gratis-Kartenaktion des Stadttheaters Klagenfurt in Zusammenarbeit mit der Volksbank Kärnten eG bereits zu Beginn der aktuellen Spielzeit verlängert. Schon im November, nur wenige Wochen später, machte die überwältigende Nachfrage eine zusätzliche Aufstockung der Unterstützung erforderlich.
Bereits mehr als 9000 kostenlose Tickets konnten an kulturinteressierte junge Menschen unter 27 Jahren ausgegeben werden. Besonders beliebt war das Musical Sister Act, Goethes Klassiker Iphigenie auf Tauris sowie – in der laufenden Spielzeit – Orpheus in der Unterwelt und Arsen und Spitzenhäubchen. Vor allem Schulklassen nutzen das Angebot intensiv.
Aufgrund des großen Interesses stellt die Volksbank Kärnten eG erneut ein großzügiges Budget zur Verfügung. Damit ist die Fortführung der U27-Gratis-Tickets bis zum Ende der Spielzeit 2025/2026 gesichert.
»Wir freuen uns sehr über den anhaltenden Erfolg unserer gemeinsamen Initiative, der deutlich zeigt, wie wichtig es ist, jungen Menschen den Zugang zu kulturellen Erlebnissen zu eröffnen. Aufgrund der starken Nachfrage haben wir im zweiten Jahr der Kooperation, nach nur kurzer Zeit mit einer Budgetaufstockung die Kapazitäten erneut erweitert. So schaffen wir die Voraussetzung, dass weiterhin zahlreiche Jugendliche die besondere Atmosphäre der Kunst und Kultur im Stadttheater Klagenfurt hautnah erleben können. Gutes zieht Kreise.«
VDir. Johannes Jelenik, VDir. Mag. Alfred Holzer / Volksbank Kärnten eG