Home ProduktionDie Frau vom Meere
Bühne
Dauer: ca. 2 h 30 min / Pause nach dem 3. Akt
Premiere: Do, 09.10.2025
Dernière: Sa, 22.11.2025
Einführungs-Matinee

28.09.2025 – 11.00 Uhr

Schulvorstellung

Di, 21.10.2025 – 19.30 Uhr
>>Information

>>Materialmappe für Pädagog*innen

empfohlen ab 14 Jahren

Im ersten Teil der Vorstellung von »Die Frau vom Meere« kommen stroboskopische Effekte zum Einsatz.

Die Frau vom Meere

Fruen fra havet / Schauspiel in fünf Akten von Henrik Ibsen / Neufassung von Moritz Franz Beichl / Uraufführung

Ellida Wangel ist die Frau vom Meer, gestrandet in der Kleinstadt am Fjord, getrieben von der Anziehungskraft, die das Wasser auf sie ausübt. Ihr Dasein verzehrt sich in der Sehnsucht nach  »etwas anderem«, das sie befreien soll aus dem bürgerlichen Leben mit ihrem Mann. Während der seiner verstorbenen Frau nachhängt, flüchtet sich Ellida in den Traum von jenem Seemann, dem sie einst verbunden war.

Plötzlich steht ein Fremder vor ihrer Tür und fordert sie auf, mit ihm zu gehen. In der Not, sich zu entscheiden, entdeckt sie, dass in ihrem Bewusstsein längst etwas anderes herangereift ist:  Nun ist die Chance da, zu sich selbst zu finden …

Mit Ellida hat der große norwegische Realist seiner Nora und seiner Hedda eine Schwesternfigur gestaltet, denn wie sie sprengt Ellida die Grenzen: Luft, Freiheit!

Moritz Franz Beichl kehrt nach seinem poetischen und musikalischen Sturm mit diesem Lieblingsstück nach Klagenfurt zurück.

Bühne
Dauer: ca. 2 h 30 min / Pause nach dem 3. Akt
Premiere: Do, 09.10.2025
Dernière: Sa, 22.11.2025
Einführungs-Matinee

28.09.2025 – 11.00 Uhr

Schulvorstellung

Di, 21.10.2025 – 19.30 Uhr
>>Information

>>Materialmappe für Pädagog*innen

empfohlen ab 14 Jahren

Im ersten Teil der Vorstellung von »Die Frau vom Meere« kommen stroboskopische Effekte zum Einsatz.

Podcast Einführung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Pressestimmen

Der Standard

»Es zeigt einfach, und das ist die Botschaft der ganzen Produktion, auf wie wackeligen, fragwürdigen Beinen die Gesellschaft steht, wenn wir es wagen, sie mit den Augen unserer innersten Sehnsucht zu betrachten.«

APA

»Moritz Franz Beichl holt im Stadttheater Die Frau vom Meere mit ästhetischen Bildern, Witz und Feminismus in ein zeitloses Heute.«

Termine & Karten

Karten
Karten
Karten
Karten
Karten
Karten

Besetzung