Home ProduktionFunkensprünge
Statt Theater
Premiere: Mo, 06.10.2025
Dernière: Mo, 18.05.2026
EINTRITT FREI

Zählkarten an der Theaterkasse

Spielstätte

Orchesterprobenraum

Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Mo, 09. Februar 2026
Mo, 16. März 2026
Mo, 18. Mai 2026

Beginn 20.00 Uhr

Funkensprünge

Gesprächsreihe in Kooperation mit dem ORF Landesstudio Kärnten und dem Carinthischen Sommer / MODERATION Nadja Kayali

Auch in der neuen Spielzeit wollen wir in einer live im ORF Radio Kärnten übertragenen Gesprächsreihe die Diskurse fortsetzen, die wir in unseren großen Bühnenproduktionen führen. Wir wollen neue Perspektiven auf die großen Fragen eröffnen, die in den von uns gezeigten Werken aufgeworfen werden, und so die Ideenfunken überspringen lassen, damit der Theaterbesuch nicht folgenlos bleibt und jede*r mit neuen Inspirationen, Bildern und Gefühlen nach Hause gehen kann. Kooperationspartner für die Funkensprünge ist der Carinthische Sommer, dessen Intendantin Nadja Kayali die Diskussionsabende moderieren wird.

nächster Termin: 06.10.2025 
Thema: Hoffnung und Freiheit

Das Thema der ersten Ausgabe ist inspiriert von Henrik Ibsens Schauspiel Die Frau vom Meere, das am 09. Oktober 2025 Premiere am Stadttheater feiern wird. Darin verzehrt sich die Titelfigur Ellida Wangel in der Hoffnung auf »etwas anderes«, das sie befreien soll aus dem bürgerlichen Leben mit ihrem Mann. Als plötzlich ein Fremder vor der Tür steht und sie auffordert, mit ihm zu gehen, entdeckt sie, dass in ihrem Bewusstsein längst etwas anderes herangereift ist: Nun ist die Chance da, zu sich selbst zu finden …

Hoffnung und Freiheit – das sind auch die Themen der Texte, die verschiedene Autorinnen für die beliebten Morgenkonzerte des Carinthischen Sommers verfasst haben und von denen der ein oder andere auch an diesem Diskussionsabend zu hören sein wird. Daher wird Nadja Kayali unter anderem mit der Schriftstellerin Maja Haderlap und der Philosophie-Professorin Alice Pechriggl über die Hoffnung sprechen, die uns allen innewohnt, und die Freiheit, nach der wir uns alle sehnen.

MODERATION Nadja Kayali

GÄSTE
Maja Haderlap, Autorin
Tamara Štajner, Bratschistin und Autorin
Univ.-Prof. Alice Pechriggl, Vorständin des Instituts für Philosophie der Universität Klagenfurt und Gruppenpsychoanalytikerin

 

Statt Theater
Premiere: Mo, 06.10.2025
Dernière: Mo, 18.05.2026
EINTRITT FREI

Zählkarten an der Theaterkasse

Spielstätte

Orchesterprobenraum

Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Mo, 09. Februar 2026
Mo, 16. März 2026
Mo, 18. Mai 2026

Beginn 20.00 Uhr

Termine & Karten

Karten
Karten
Karten