Das Stadttheater Klagenfurt und die Volksbank Kärnten eG wurden vom Fundraising Verband Austria in Wien für das Projekt JUGEND TRIFFT KULTUR mit dem Award für »Beste Unternehmens-Partnerschaft« ausgezeichnet. Mit den Kulturfundraising Awards würdigt der Fundraising Verband Austria wirksame und herausragende Fundraising- und Sponsoringprojekte im Kulturbereich sowie die Menschen, die dahinterstehen. Die Awards werden in drei Kategorien jährlich vergeben.
Der Award für die beste Unternehmens-Partnerschaft des Jahres ging in diesem Jahr nach Kärnten an das Stadttheater Klagenfurt und die Volksbank Kärnten eG für ihr zukunftsweisendes Modell kulturellen Sponsorings mit gesellschaftlicher Wirkung. Die Kooperation ermöglicht allen unter 27-Jährigen kostenlosen Zugang zu den Vorstellungen des Stadttheaters Klagenfurt, und damit weit mehr als einen Theaterbesuch: Sie senkt reale Zugangshürden, erreicht neue Zielgruppen und fördert kulturelle Teilhabe unabhängig von Herkunft oder Einkommen. »Die Initiative ist damit ein kraftvolles Bekenntnis zu sozialer Verantwortung und kultureller Bildung«, betonte die Jury. Aufgrund des großen Erfolges wurde die Vereinbarung bereits mehrfach budgetär erweitert.
Matthias Walter, Geschäftsführender Kaufmännischer Direktor Stadttheater Klagenfurt, nahm den Preis mit folgenden Worten entgegen: »Diese Auszeichnung freut uns ganz besonders, weil sie zeigt, wieviel Potential im partnerschaftlichen Denken liegt. Gemeinsam mit der Volksbank Kärnten eG ist es uns gelungen, ein Projekt zu verwirklichen, das jungen Menschen die kulturelle Teilhabe ermöglicht – unabhängig von finanziellen Möglichkeiten. Genau solche Allianzen braucht es, um den gesellschaftlichen Wert von Kunst und Kultur langfristig zu sichern.«
Dir. Heinz Strohmayer, Leiter Vertriebsmanagement, Marketing und Kommunikation Volksbank Kärnten eG, gab Einblick in die Hintergründe der Partnerschaft: »Die Volksbank Kärnten ist die älteste Genossenschaftsbank in Österreich. Im Sinne unseres Gründungsauftrags unterstützen wir Projekte, die die Entwicklung unserer Region und Gesellschaft fördern. Mit der Kooperation ‚Jugend trifft Kultur‘ übernehmen wir soziale Verantwortung, Besonders für junge Leute sind Kunst und Kultur wichtige Bestandteile einer positiven Persönlichkeitsentwicklung.«
Aufgrund des großen Erfolgs der Aktion ist das Kontingent für die laufende Spielzeit nahezu ausgeschöpft. Karten sind daher derzeit nur über die Theaterkasse und nicht über den Webshop erhältlich. Die kostenlosen Karten der Volksbank U27 Aktion für die Spielzeit 2025/26 werden ab dem 01. September 2025 ausgegeben.