Home Über UnsPresse

Presse

Archiv
Hier finden Sie Presseinformationen und Bilder zum Download. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung des Bildmaterials ausschließlich im Zusammenhang mit dem Stadttheater Klagenfurt und unter Angabe der angeführten Copyrights honorarfrei ist.

Carmen Buchacher
Telefon +43 (0)463 55 2 66 – 222
Mobil +43 (0)699 12 18 46 18
c.buchacher@stadttheater-klagenfurt.at

180 Grad: Geschichten gegen den Hass

Die Diakonie de La Tour lädt zu einem Vortrag des ZEIT-Autors Bastian Berbner zu seinem Buch »Geschichten gegen den Hass« ins Stadttheater Klagenfurt ein. Damit möchten die beiden Institutionen gemeinsam ein Zeichen gegen eine zunehmende Spaltung in der Gesellschaft setzen. Termin: Montag, 13. Oktober 2025, 19.30 Uhr. Eintritt frei! (Zählkarten an der Theaterkasse)

Klangwege

Mit dem ersten Sinfoniekonzert der Saison zeichnet der neue Chefdirigent Chin-Chao Lin gemeinsam mit dem Kärntner Sinfonieorchester wichtige Stationen seiner musikalischen Biographie nach. Die renommierte Koloratursopranistin Judith Spiesser wird das Sopransolo in Mahlers Sinfonie Nr. 4 G-Dur singen. Termin: 09. Oktober 2025, 19.30 Uhr

Die Frau vom Meere

Mit Ellida hat der große norwegische Realist seiner Nora und seiner Hedda eine Schwesternfigur gestaltet, denn wie sie sprengt Ellida die Grenzen: Luft, Freiheit! Moritz Franz Beichl kehrt nach seinem poetischen und musikalischen Sturm mit diesem Lieblingsstück nach Klagenfurt zurück. Premiere 09. Oktober 2025, 19.30 Uhr

Funkensprünge – Hoffnung und Freiheit

Gesprächsreihe in Kooperation mit dem ORF Landesstudio Kärnten und dem Carinthischen Sommer. Moderiert von Nadja Kayali. Thema: Hoffnung und Freiheit. Gäste: Maja Haderlap, Tamara Štajner, Univ.-Prof. Alice Pechriggl. Termin: 06. Oktober 2025, 20.00 Uhr, Orchesterprobenraum, das Gespräch wird in Radio Kärnten live übertragen. EINTRITT FREI, Zählkarten an der Theaterkasse.

¡CARMEN! – the true story

Eine amour fou, Leidenschaft, Eifersucht, Grausamkeit und Mord - die legendäre Geschichte von Carmen und Don José wird hier so pur und lebensnah erzählt, wie sie der französische Abenteurer und Schriftsteller Prosper Mérimée aufgeschrieben hat. Die berühmte Musik aus der Oper von Georges Bizet erklingt dazu in den raffinierten Arrangements von Tscho Theissing. Mit Juergen Maurer (Erzähler), Natalia Kawalek (Mezzosopran) u.a. Termin, Sonntag, 28.September 2025, 19.30 Uhr Stadttheater Klagenfurt