Home ProduktionVor dem Eisernen
Gesprächsreihe
Termin: Mo, 07.04.2025
Eintritt frei

Die Gespräche werden in Radio Kärnten live übertragen.

Termine

07. Oktober 2024
13. Jänner 2025
07. April 2025
19. Mai 2025

Beginn

20.00 Uhr

Vor dem Eisernen

Gesprächsreihe in Kooperation mit dem ORF Landesstudio Kärnten

THEMA

QUEERinthia
Gesagtes und Ungesagtes in einer Grenzregion

07. April 2025 – 20.00 Uhr
EINTRITT FREI
(Zählkarten an der Theaterkasse)

MODERATION
Dr. Arnold Mettnitzer

GÄSTE
Lotta Beckers, Dramaturgin der Produktion QUEERinthia
Lie, Mitinitiatorix Verein GemSe
Dr. Günther Nagele, Lebens- und Sozialberater, Leiter des Checkpoints Kärnten

Am 10. April 2025 feiert das Projekt QUEERinthia des Regisseurs Noam Brusilovsky Premiere am Stadttheater Klagenfurt, in dem die queere Utopie eines in den Karawanken verborgenen Dorfes entworfen wird, in dem sich eine isolierte Gemeinde eingerichtet hat, um frei und selbstbestimmt zu leben. Doch nun feiern die Bewohner*innen von Queerinthia ihr Coming Out: Sechs Menschen aus Kärnten ihre Biografien erfahrbar – Zugezogene, Weggezogene, Heimgekehrte. Es werden unerzählte queere Geschichten aus Kärnten ans Tageslicht gebracht und von Schmerz und Hoffnung der Betroffenen berichtet.

Der derzeit immer weitere Kreise ziehende Fall von organisierten Gewalttäter*innen, die unter anderem gezielt homosexuelle Menschen in die Falle lockten, um sie auszurauben, zu verletzen und zu erniedrigen, zeugt von der Aktualität und Wichtigkeit des Themas. Daher diskutiert auch Arnold Mettnitzer in der nächsten Folge unserer Gesprächsreihe mit Beteiligten der  Produktion sowie mit Menschen, die Einblicke in Lebensbereiche haben, die viele Kärntner*innen betreffen, aber in der öffentlichen Wahrnehmung kaum präsent sind oder bewusst  verschwiegen werden.

Gesprächsreihe
Premiere: Mo, 07.04.2025
Dernière: Mo, 19.05.2025
Eintritt frei

Die Gespräche werden in Radio Kärnten live übertragen.

Termine

07. Oktober 2024
13. Jänner 2025
07. April 2025
19. Mai 2025

Beginn

20.00 Uhr

Termine & Karten

Karten